top of page

Analytische Hypnose/Regression   Problemursache finden & lösen

Hypnose Coaching Calpe

Mit Hypnose kommt man leicht an die Ressourcen des Unterbewusstseins heran und kann nicht nur Symptome angehen, sondern findet auch die Ursachen von Problemen und kann diese gezielt lösen. Dies geschieht mit der Analytischen und der Systemischen Hypnosearbeit, die ich dir hier gerne erläutere.

Problemursache finden mit der analytischer Hypnose / Regression mit Affektbrücke (Körpergefühl)

Am Anfang einer Hypnose-Therapie arbeitet man am belastenden Symptom und bringt dort positive Ressourcen ein.

Wenn das Thema nicht so tief verankert ist, kann das Problem manchmal auch in einer einzigen Sitzung gelöst werden.

Bei tieferliegenden Themen hingegen wird in einer Folgesitzung eine ANALYTISCHEN und meist auch eine SYSTEMISCHEN Arbeit nötig. Und in einigen wenigen Fällen zusätzlich noch eine Teile-Arbeit.

 

​Damit die ungeahnten Möglichkeiten und die komplexen Zusammenhänge einer Hypnose zu verstehen sind, lasse mich nun das Vorgehen an einem Beispiel erläutern:

Beispielsweise hast du das Problem, dass all Ihre Beziehungen immer dann scheitern, nachdem sich eine ‚grosse Nähe und Verbindlichkeit‘ entwickelt hat. Du fühlst dich dann ‚eingeengt oder eingesperrt‘. Also tust du unbewusst alles, damit diese Beziehungen scheitern. Dieses Muster zieht sich dann durch dein ganzes Leben – privat wie beruflich.

Vielleicht glaubest du sogar zu wissen, woher dieses Muster stammt, denn du erinnerst dich, dass du im Alter von zwölf Jahren missbraucht wurdest. Dies ist das schrecklichste Erlebnis in deinem Leben, an das du dich erinnern kannst und deine Erinnerungen reichen nicht weiter zurück.

Du hast vielleicht bereits einige Psycho-Therapien hinter dir und dieses Thema immer und immer wieder bearbeitet, doch dein Beziehungsmuster verbessert sich leider nicht, weil du mit Gesprächen nicht an den eigentlichen Ursprung herankommen kannst, der wesentlich weiter zurück liegt, als der Missbrauch. Daran kannst du dich jedoch unmöglich erinnern. Der Körper kann das jedoch. Deshalb erarbeiten wir in der analytischen Sitzung nebst den Emotionen, die dich belasten, auch das entsprechende Körpergefühl.

Surfer

​Machen wir weiter in unserem Beispiel…

Du fühlst dich in unserer analytischen Sitzung in diese belastende Situation hinein – in unserem Beispiel in das Gefühl, dass ‚zu viel Nähe‘ dich fast erstickt, dass du dich ‚gefangen fühlst‘ und du einfach ’nicht weg kannst‘.

Wenn du das geschafft hast, eruieren wir die entsprechenden Emotionen und das entsprechende Körpergefühl.

Mit diesem „belastenden Körpergefühl“ gehen wir dann mit Hilfe der Hypnose in deine  Vergangenheit zurück, im Fachjargon Rückführung oder auch Regression genannt. Dies geschieht mittels einer Affektbrücke – man kann sich darunter ein „emotionales/körperliches Gedächtnis“ vorstellen. Zusammen gehen wir dann während der Hypnose bis zur allerersten Situation zurück, bei der du dieses „erstickende Gefühl“ zum ersten Mal gespürt hast. Sozusagen ‚die erste Kerbe‘, die mit diesem Gefühl assoziiert wird.

Und diese Situation befindet sich in den allermeisten Fällen in der frühen Kindheit und ist sehr selten ein Ereignis, an das du dich erinnern kannst und das einst die grösste Kerbe verursacht hat (wäre in unserem Beispiel der Missbrauch).

Regression mittels Affektbrücke

In unserem Beispiel führt dich nun die Affektbrücke in eine viel frühere Situation zurück, nämlich zu einem Ereignis, als du als Einjährige in deinem Bettchen lagst und die Decke so ungünstig auf dir lag, dass du das Gefühl hattest, du würdest darunter ersticken – und du konntest dich nicht befreien, du konntest einfach nicht weg! Hier spürtest du zum ersten Mal in deinem Leben dieses belastende Gefühl ‚von Enge‘ oder ‚erdrückt werden‘ und ’nicht-fliehen-können‘.

Wenig später erschien jedoch die Mutter, welche kurz im Garten war und befreite dich aus deiner misslichen Lage. Doch die Mutter hätte es eigentlich niemals so weit kommen lassen dürfen. In diesem Fallbeispiel ist die Mutter also die „Täterin für Ihr Unterbewusstsein“, denn sie hätte eigentlich diese „negative Erfahrung“ verhindern müssen.

Du siehst also, obwohl sich deine Mutter in diesem Falle nicht wirklich was zu Schulden kommen liess, ist sie für dein Unbewusstes die „allererste Täterin“, die verantwortlich ist für dieses ‚Gefühl der Beengtheit‘, des ‚Erstickens‘ oder des ‚Nicht-weg-Könnens‘, welches ja auch immer in deinen Beziehungen aufgekommen ist.

In der Hypnose-Therapie heilen wir nun diese erste schlimme Erfahrung, die mit diesem schlimmen Gefühl zusammenhängt. Die dazu verwendeten Techniken erkläre ich dir vor der Hypnose ausführlich. Und mit dieser Heilung werden in den allermeisten Fällen auch alle anderen „Kerben“ heilen, die mit denselben Gefühlen assoziiert werden – selbst der Missbrauch, den du  als Zwölfjährige erlebt hast. In eher seltenen Fällen muss aber auch noch die „schlimmste Kerbe“ zusätzlich bearbeitet werden, was dann aber bereits aus einer gestärkten Haltung möglich ist.

 

Systemische Hypnose:

Nach der Verwendung der Affektbrücke benötigen wir noch eine weitere Sitzung, um den „Täter/die Täterin freizusetzen“. Hierbei handelt es sich um eine Vergebungs-Arbeit.

In unserem Fallbeispiel ist das die Mutter, die als „Ersttäterin“ in Erscheinung getreten ist. In einem weiteren Durchgang kann auch noch der „schlimmste Täter“ (also derjenige vom Missbrauch) freigesetzt werden. Auf diese Weise haben alle Täter keinen negativen Einfluss mehr auf das Leben des Klienten und die Traumatisierung wird dadurch aufgelöst.

 

Die Teile-Arbeit:

Nach der ‚analytischen und systemischen Arbeit‘ kann es in seltenen Fällen in der ‚Teile-Arbeit‘, also in einem weiteren Schritt, noch nötig sein, gewisse ‚Anteile‘ in dir freizusetzen, d.h. einige Gedankenmuster wie zum Beispiel „ich bin nicht gut genug“. Das Vorgehen ist dann mit der ’systemischen Arbeit‘ zu vergleichen, nur dass der „Täter“ jetzt ein ‚Anteil‘ von dir ist.

Anteile können folgende Gedankenmuster/Glaubensmuster/Glaubenssätze sein:

  • ich bin nicht gut genug

  • ich bin es nicht wert, Erfolg zu haben

  • mein Körper ist nicht ok

  • ich finde nie den richtigen Partner

  • ich habe keinen beruflichen Erfolg

  • ich werde nie genug Geld haben

  • etc., etc.

Man Digging
bottom of page